wer...?
Platz für eine kurze Vorstellung von Teilnehmern und was diese gerne tun würden bzw. schon machen
---
André
(Holsteiner Wildesel)
eigensinnig, mit allen guten Wesen & Dingen verbunden, sehr tierlieb, Tüftler, Naturwissenschaftler, Forscher, Erfinder, Vollhandwerker, Freigeist, undogmatisch...!
Siesta jeden Tag seit ich denken kann...ich brauche diesen "powernap" jeden Tag in der Mitte
schon immer naturverbunden...!
Aufbruch in ein neues Zeitalter jetzt...!!!
an eineim Platz sein mit einfacher Infrastruktur, der alles bietet zum guten Leben.
sauberes lebendiges Wasser, klare Luft, gesunde Erde, Sonne
regenerative Energie, ein warmes Plätzchen, gesunde Nahrung, effiziente Kommunikation und Lernbereiche...
bis ca. Ende 2025 hoffe ich durch diese Aktivitäten einige gleichgesinnte Menschen zusammen zu bringen...um einen überschaubaren Lebensraum für uns zu schaffen.
Parallel strebe ich nach der Erweiterung von relevantem Wissen und Fähigkeiten im Kern auch auf eigenen Wegen
...
Nadia 36 Jahre zwei Söhne 16 + 4 Jahre
Interesse an langfristigem Aufbau von Möglichkeiten, möchte regelmässig in den Ferien kommen braucht eine feste Wohnmöglichkeit z.b.Wohnwagen o.Jurte
evtl. später dort leben möglich, bei vorher vorhandenen Erwerbsmöglichkeiten.
Selbstversorgung durch Anbau angestrebt ,Tierhaltung Ziegen, Schafe, Hühner...
Interesse z.b. an Tätigkeit im Bereich Kindertagespflege, Outdoor / Survival Kurse anbieten
...
Veronika 35 Jahre mit 4 jährigem Sohn,
Ich liebe die Natur, Gärtnern und Tiere. Ich interessiere mich für Heilpflanzen, Einkochen, Fermentieren…
Ich habe einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund, habe aber vielseitige Interessen.
Nachhaltigkeit, ganzheitlichen Gesundheit und persönliche Weiterentwicklungen sind gerade sehr präsente Themen bei mir.
...
www.gartenring.org
Ralf
Lehrer für ganzheitliches naturwissenschaftliches Denken und Forscher
an der TU Hamburg Harburg
...
Tobias
Fitnesstrainer:
http:// schmerschneider.com
hat mit mir 2020 die crowdfunding Kampagne gestartet
palmaperma 2020 auf startnext
...
"Muh" mein Segelschiff
in Schleswig Holstein Neptun 27 Elektroantrieb x 2
---
ein zweites Schiff für die Überfahrt von Portugal bzw. Südspanien auf die
Kanaren wird gesucht
---
wohin...?
Europa & kanarische Inseln
in Verbindung mit umweltfreundlichem Reisen zunächst 2023 durch Frankreich, Spanien, Portugal bis auf die Kanaren später erkunden wir die schönsten Plätze in Europa
---
bitte nach unten scrollen...!
warum...?
es wird in den kommenden Jahrzehnten viele Probleme und Krisen geben, weil wir Menschen die innere und äussere Natur sehr stark beschädigen und da ist kein Ende in Sicht.
gute Naturwissenschaftler mahnen schon seit 50 Jahren, daß unsere destruktiven Aktivitäten als Bummerang zurückkommen und den Lebensraum auf unserem Heimatplaneten sehr negativ beeinträchtigen werden...!
Es ist also jetzt sofort "noch" Zeit kleine Enklaven zu bilden, die von Beginn an eine andere Lebensweise an den Tag legen und die Nacht des unbewussten Handelns und Denkens erhellen.
dazu werde ich einen Beitrag leisten und hoffe auf Menschen und Familien die sich beteiligen und eine andere Lebensart mit entwickeln, auch wenn es schon fünf nach zwei ist, macht das Sinn...!!
Andrésel
zurück zum Natürlichen
so kann es nicht weitergehen...!
ohne gute Innere und äussere gelebte Natur können die Wunden nicht heilen... noch mehr Krankheit ist die Folge dieser Destruktion.
Möglicherweise werden viele die Regeneration des Planeten Erde nicht mehr erleben...
Der Organismus Erde wird sich heilen... vermutlich ohne die meisten der Gattung Sapiens. "Antrhropozän"
Eine neue Form des Umgangs miteinander und mit Resourcen könnte der Lebensraum für kleine Ansammlungen von Menschen bleiben, die bereit sind aus Fehlern zu lernen und ehrliche Verbesserungen in die Tat umzusetzen.
wie kommen wir ans Ziel
Reisen mit Zeit und guten Erlebnissen unterwegs
Erfahrungen und Informationsaustausch durch neue Wege und Bekanntschaften mit Menschen und kleinen Gruppen, die ähnliche Interessen haben...
la Palma liegt ca. 4500 km von Schleswig Holstein entfernt, die Fähre Cadiz oder Huelva ca. 3000 km
bei Flügen liegt der Verbrauch equivalent bei ca. 2,5 ltr. Kraftstoff pro 100 km für jede Person d.h. 112,5 ltr. pro Person je Strecke
Alternativen:
die Fähre ist die Lebensader für die Kanarischen Inseln ohne diese ist die Versorgung der Kanaren schwer möglich.
eine Anreise mit dem einem vollen Minibus und 8 Plätzen ca. 300 ltr. Kraftstoff verbrauchen d.h. pro Person ca. 35 ltr. pro Strecke plus anteilig der Verbrauch der Fähre
eine Anreise mit Lasten camping ebikes und Solarladestation für Leute mit mehr Zeit wäre eine denkbare Möglichkeit mit Erlebnissperspektiven unterwegs.
Ein Begleitfahrzeug mit Küche und Sanitärbereich könnte den Komfort unterwegs deutlich verbessern...für Bergstrecken könnte ein Anhänger mit den Rädern beladen die Radler entlasten
Vermutlich wird es eine Mischung aus diesen Anreisemöglichkeiten geben plus individueller Anreise