Ideen für ein Ökodorf
Innere und äussere Natur bewahren
alternatives Reisen, gesunde Ernährung, natürliche Bewegung
Naturgärten, gute Projekte kennenlernen, Entspannung, Ruhe
Inspiration, Kreativräume, Mikroarchitektur
Selbstversorgung, Unabhängigkeit von Industrieprodukten neue Konzepte des sparsamen Umgangs mit Resourcen. neue Konzepte für Material Kreisläufe entwickeln
Sammlung von links zum Thema Gärten und Anbau, alternatives Leben
www.wurzelwerk.net
www.gartenmaldrei.ch

jeder lebt in seiner Blase: der Fuchs der Igel und der Hase..., der eine schlau, der andere schnell, pieks macht der Igel go to hell...
Gewächshäuser - geodätische Kuppeln
Gewächshäuser sind für ökonomischen, ökologischen Anbau eine Möglichkeit im Vorweg die Kontrolle zu behalten
über den Anbau, das Mikroklima, Schädlingsverhinderung, oder den Eintrag anderer Schadstoffe bzw. Schädlinge oder anderer negativer Umwelteinflüsse
Im Falle von Klimaschwankungen, Hagel zu viel Sonne oder Wind etc. besteht hier die Möglichkeit einfach auszugleichen
die geodätische Kuppel ist hierfür eine gut geeignete Struktur mit einfacher robuster Statik sowie relativ unkomplizierter Montage, Demontage
insofern recycelte Materialien in der Konstruktion Verwendung finden... wäre der Schaden begrenzt und die Kosten reduzierbar.
Es macht Sinn hier in der Planung eine sinnvolle Nutzen - Kosten Relation ins Verhältniss zu setzen zum erforderlichen zeitlichen Aufwand der Herstellung und auch bei möglichen Verwendung von Recycling Material.
Gewächshäuser ermöglichen den Anbau von empfindlichem Obst und Gemüse auch unter erschwerten Bedingungen
in Folge von zu erwartenden sich ändernden klimatischen oder politischen Verhältnissen weltweit könnten diese Konzepte vermehrt erforderlich sein
um für kleine Gruppen die Ernährung zu gewährleisten.
Konstruktiv macht es Sinn den oberirdischen Teil bzw. die Grösse des transparenten Aufbaus nur entsprechend der nötigen Lichtmenge auszuführen,
weitere Aspekte sind
die Energieverluste so gering wie möglich zu halten bzw. die Windangriffsflächen kleinstmöglich...
Ausserdem wäre es besser ein dauerhaftes begehbares Gestell über der Kuppel zu errichten zwecks Wartung und Reinigung
denkbar wäre auch die gesamte Konstruktion auf einem Drehkranz zu montieren damit könnte das Servicegestell
oder ein Teil des Raumes mit undurchsichtigem umweltfreundlichem Material verkleidet werden.
Man braucht dann das relativ teuere Polycarbonat nur für die Lichtbereiche zu verwenden
Durch die Drehfunktion wäre es auch möglich dem Lauf der Sonne zu folgen...
A.E. 16.2.23 mit besten Grüssen von der Palma
mobile Konzepte
Grundstücke gibt es genug auf den Kanaren in unverwüsteter Lage und auch dünn besiedelt, ökologisch unbedenklich etc.
Für eine schon anfänglich gut funktionierende Infrastruktur macht es Sinn zwei Elektrofahrzeuge und zusätzlich Range Extender anzuschaffen.
1. einen grösseren Transporter wie z.b. den e - Renault Master L4H4 mit Hebebühne hinten...
2. einen mittleren Kleintransporter wie. z.b. den e - Renault Kangoo mit 5 Sitzen in der längeren Ausführung
dazu passend 1x Car Port für zwei Fahrzeuge 6 x 6 mtr. mit 36 m2 Solardach und 2 Wandler um die Akkus auch als Zwischenspeicher
für die Farm nutzen zu können, plus 2 x 20 kwh Lifepo4 Pufferakkus fest im Carport sobald die Fahrzeuge in Betrieb sind
ausserdem jeweils grosser Dachträger auf beiden Fahrzeugen mit ausfahrbarer Solarladestation sowie zusätzlich Lifepo4 Versorgungs
Akkus an Bord.
Eine cooperative multifunktionale Nutzung wäre sehr vorteilhaft:
1. als Transportfahrteug für unterschiedliche Aktivitäten
2. als mobile Werkstatt mit Hebebühne hinten am Fahrzeug
2. als Begleitfahrzeuge für alternatives Reisen mit dem e-bike
4. als mobiles Fablab und Reparaturcafe
5. als Event Fahrzeug für die Vorstellung neuer mobiler Konzepte
A.E. 17.2.23 mit besten Grüssen von der Palma www.esel22.simdif.com
Wurzeln, Stamm, Blätter, Blüten so wächst ein Baum und vielleicht auch dieser T....